Nachrichten
EcoBus-Algorithmus im Leipziger Ridepooling-Projekt "Flexa" erstmals intermodal
Mehr EcoBus-Algorithmus im Leipziger Ridepooling-Projekt "Flexa" erstmals intermodal
Pressemitteilung anlässlich der Pressekonferenz zum Abschluss des EcoBus-Pilotbetriebs
Mehr Pressemitteilung anlässlich der Pressekonferenz zum Abschluss des EcoBus-Pilotbetriebs
EcoBus-Pilotversuch im Oberharz wird planmäßig Ende Februar 2019 abgeschlossen
Mehr EcoBus-Pilotversuch im Oberharz wird planmäßig Ende Februar 2019 abgeschlossen
VRB erhöht Preise zum 01.01.2019 moderat – auch EcoBus-Fahrten sind davon betroffen
Mehr VRB erhöht Preise zum 01.01.2019 moderat – auch EcoBus-Fahrten sind davon betroffen

Neue zentrale Abfahrtsstelle in der Goslarer Altstadt an der Haltestelle „Brusttuch“
Mehr Neue zentrale Abfahrtsstelle in der Goslarer Altstadt an der Haltestelle „Brusttuch“

EcoBus gewinnt Sonderpreis Umwelt beim Innovationspreis 2018
Mehr EcoBus gewinnt Sonderpreis Umwelt beim Innovationspreis 2018
Neue Software ermöglicht direkten Kontakt mit Fahrgästen
Mehr Neue Software ermöglicht direkten Kontakt mit Fahrgästen

Vier neue EcoBusse mit Rollstuhlplatz und Niederflureinstieg geliefert – Einsatz ab Oktober
Mehr Vier neue EcoBusse mit Rollstuhlplatz und Niederflureinstieg geliefert – Einsatz ab Oktober
Starke Nachfrage nach EcoBus-Fahrten: Wir bitten Verzögerungen zu entschuldigen.
Mehr Starke Nachfrage nach EcoBus-Fahrten: Wir bitten Verzögerungen zu entschuldigen.
Erstes Pilotprojekt in der Region Bad Gandersheim erfolgreich abgeschlossen
Mehr Erstes Pilotprojekt in der Region Bad Gandersheim erfolgreich abgeschlossen
Zweite EcoBus-Flotte fährt im Harz in den Landkreisen Goslar und Göttingen
Mehr Zweite EcoBus-Flotte fährt im Harz in den Landkreisen Goslar und Göttingen
Kinder und Jugendliche sparen 1 Euro Eintritt, wenn sie mit dem EcoBus ins Schwimmbad fahren
Mehr Kinder und Jugendliche sparen 1 Euro Eintritt, wenn sie mit dem EcoBus ins Schwimmbad fahren
Termine
Start "Flexa" im Leipziger Norden
Am Sonntag, den 13.10.2019 startet der Pilotbetrieb des Ridepooling-Systems "Flexa" im Leipziger Norden.
Die Eröffnungszeremonie findet um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des Netto-Supermarkts in Leipzig-Lindenthal, Ecke Zur Lindenhöhe/An der Windmühle, mit Prominenz und Presse statt.
Die Flexa-Kleinbusse sind an diesem Tag schon regulär ab 08:00 Uhr bis Mitternacht im Einsatz.
Fachveranstaltung „Flexibel unterwegs – Nahverkehr der Zukunft?“
Am Mittwoch, den 22. Mai 2019, laden der ZVSN und der Regionalverband Großraum Braunschweig ab 12 Uhr zur Fachveranstaltung „Flexibel unterwegs – Nahverkehr der Zukunft?“ ein. Vorgestellt werden Ergebnisse des Forschungsprojektes EcoBus sowie weitere aktuelle Entwicklungen in Niedersachsen und auf Bundesebene. Ort der Veranstaltung ist das „Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa“ in Göttingen, Wilhelmsplatz 3. Weitere Informationen finden Sie hierzu hierzu in Kürze auf www.zvsn.de.
Letzter Betriebstag des EcoBus-Pilotbetriebs im Oberharz
Donnerstag, der 28. Februar 2019, ist der letzte Betriebstag des EcoBus im Oberharz. Auch an diesem Tag gelten die regulären Betriebszeiten von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Ab dem 1. März 2019 sind leider keine weiteren Buchungen mit dem EcoBus mehr möglich. Wir bitten alle Fahrgäste, stattdessen die Linienbusse zu nutzen. Informationen zu den Fahrplänen erhalten Sie auf www.vrb-online.de und www.vsninfo.de.
Pressekonferenz zum Abschluss der beiden EcoBus-Pilotphasen
Am Dienstag, 19. Februar 2019, um 13:30 Uhr findet im Kreishaus des Landkreises Goslar, Klubgartenstraße 6 in Goslar, eine öffentliche Pressekonferenz zum Thema EcoBus statt.
Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation informiert gemeinsam mit dem Regionalverband Großraum Braunschweig und dem Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) über den Abschluss der beiden Pilotphasen des EcoBus. Die Gesprächspartner sind Herr Prof. Dr. Herminghaus als EcoBus-Initiator und Projektleiter am Max-Planck-Institut und für die beiden ÖPNV-Aufgabenträger Herr Rössig, Abteilungsleiter Nahverkehr des Regionalverbands Großraum Braunschweig, sowie Frau Wemheuer als Vorsitzende der ZVSN-Verbandsversammlung, die als Erste Kreisrätin auch den Landkreis Göttingen vertritt. Der Landkreis Goslar wird repräsentiert durch Herrn Landrat Brych, und vom Landkreis Northeim wird die Dezernentin für Kreisentwicklung, Frau Klein, dabei sein. Außerdem spricht Herr Dr. Schneemann als Geschäftsführer für das Verkehrsunternehmen RBB, das den EcoBus betreibt.
EcoBus-Infoveranstaltung in Osterode in der Mehrzweckhalle Lasfelde
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger stellen wir das System EcoBus in der Osteröder Ortschaft Lasfelde-Petershütte-Katzenstein (LaPeKa) vor. Unser Team erläutert, wie der EcoBus für alle Arten von Fahrten wie ein Stadtbus in Osterode genutzt werden kann, und dass auch Fahrten in den Oberharz und bis nach Goslar möglich sind. Auch die Buchungsmöglichkeiten per App, Internet und Telefon werden genau erklärt.
Diese Infoveranstaltung findet am Dienstag, den 18. September 2018 um 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Lasfelde, An der Bahn 26, 37520 Osterode am Harz, statt.
7. Informationsveranstaltung im Kurgastzentrum Altenau
Die siebente und letzte Informationsveranstaltung findet schließlich am Montag, den 13. August 2018 um 19 Uhr im Kursaal des Kurgastzentrums Altenau statt. Hier geht geht es zum einen um die Vorstellung des EcoBus im Harz, gleichzeitig wird aber auch über die neue Buslinie 861 und die Entwicklungen beim HaTix berichtet.
Regulärer Betriebsbeginn des EcoBusses im Harz
Ab 08:00 Uhr morgens beginnt der Regelbetrieb der EcoBus-Flotte im gesamten Betriebsgebiet im Harz.
Auftaktveranstaltungen zum Start des zweiten EcoBus-Piloten im Harz in Clausthal-Zellerfeld an der Marktkirche und in Osterode am Kornmarkt
Der offizielle Startschuss für den EcoBus im Harz fällt am Freitag, den 10. August 2018 um 13:30 Uhr an der Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das neue Mobilitätssytem zusammen mit Prominenten aus der Politik und den Verantwortlichen der Beteiligten Partner einzuweihen.
Im Anschluss daran wird der EcoBus um 15:30 Uhr auf dem Kornmarkt in Osterode vorgestellt.
Nach der feierlichen Eröffnung kann der EcoBus an diesem Tag ab ca. 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im gesamten Bediengebiet schon für erste Schnupperfahrten von allen Interessierten kostenlos ausprobiert werden.
6. Informationsveranstaltung im Rathaus Osterode
Auch auf einer sechsten Informationsveranstaltung im Rathaus Osterode, Eisensteinstraße 1, Osterode am Harz, am Donnerstag, 9. August 2018 um 18 Uhr wird der EcoBus für Osterode und den Harz vorgestellt und erklärt.
5. Informationsveranstaltung im Feuerwehrhaus Wolfshagen
Auch für die Bürgerinnen und Bürger in Wolfshagen im Harz findet eine weitere fünfte Informationsveranstaltung statt, und zwar am Mittwoch, 8. August 2018 um 18 Uhr im Feuerwehrhaus am Triftweg 2 in Wolfshagen. Hier wird der EcoBus im Harz vorgestellt und erklärt.
4. Informationsveranstaltung im Kurhaus Sankt Andreasberg
Auch auf der vierten Informationsveranstaltung, die im Kurhaus, Am Kurpark 9, Sankt Andreasberg, am Dienstag, den 7. August 2018 um 18 Uhr stattfindet, wird der EcoBus im Harz vorgestellt und erklärt.
3. Informationsveranstaltung im Kreishaus Goslar
Die dritte Informationsveranstaltung findet am Montag, den 6. August 2018 um 18 Uhr im Kreishaus, Klubgartenstraße 6, in Goslar statt. Dort wird das Konzept EcoBus vorgestellt und erklärt.
2. Informationsveranstaltung im Rathaus der Stadt Langelsheim
Die zweite Informationsveranstaltung, auf der der EcoBus im Harz vorgestellt und erklärt wird, findet am Donnerstag, den 26 Juli 2018 um 18 Uhr im Rathaus der Stadt Langelsheim statt.
1. Informationsveranstaltung zum EcoBus im Harz im Audimax der TU Clausthal
Die erste Informationsveranstaltung, auf der der EcoBus im Harz vorgestellt und erklärt wird, findet am Montag, den 9. Juli 2018 um 18 Uhr im Audimax der TU Clausthal, An der Marktkirche 3, Clausthal-Zellerfeld statt.
Offizielle Auftakt-Veranstaltung zum Start von EcoBus
Die offizielle Auftaktveranstaltung zum Start von EcoBus findet am So. 10. Juni 2018 um 13 Uhr auf der Stiftsfreiheit in Bad Gandersheim statt. Wir laden alle Interessierten dazu ein, dieses neue Verkehrssystem für die Region Bad Gandersheim und Kalefeld zusammen mit der Prominenz aus der Politik und den Verantwortlichen aller Projektpartner feierlich einzuweihen. Übrigens: Der EcoBus wird wie planmäßig vorgesehen an diesem Tag schon ab 8 Uhr morgens in Betrieb sein, so dass Sie sogar mit dem EcoBus zu diesem Event anreisen können.
Einladung zum EcoBus-Informationsstand beim Theaterfest
Anlässlich des Theaterfestes am 3. Juni 2018 auf der Stiftsfreiheit in Bad Gandersheim wird sich EcoBus erstmals mit einem Informationsstand der Öffentlichkeit präsentieren. Wir laden alle herzlich dazu ein, den EcoBus dort näher kennenzulernen.
Medienspiegel
EcoBus: positive Resonanz, nur leider nicht kostendeckend
Mehr EcoBus: positive Resonanz, nur leider nicht kostendeckend
Vom EcoBus zur intelligent vernetzten Mobilität – Angebot aus einer Hand stärkt Linienverkehr
Mehr Vom EcoBus zur intelligent vernetzten Mobilität – Angebot aus einer Hand stärkt Linienverkehr
Beiträge des Magazins KOMMUNAL + Erfahrungsbericht Selbstversuch
Mehr Beiträge des Magazins KOMMUNAL + Erfahrungsbericht Selbstversuch
Pro Bahn: EcoBus könnte Konkurrenz für ÖPNV im Oberharz werden
Mehr Pro Bahn: EcoBus könnte Konkurrenz für ÖPNV im Oberharz werden
Zukunft ohne Haltestellen und Fahrpläne – Projekt EcoBus im Harz vorgestellt
Mehr Zukunft ohne Haltestellen und Fahrpläne – Projekt EcoBus im Harz vorgestellt